Kategorie: Stoffkunst

Stoffe, die tragen. Stoffe, die erzählen.

In vielen afrikanischen Kulturen sind Stoffe mehr als Textilien – sie sind Erinnerungsträger, Symbole der Verbundenheit, Ausdruck von Identität.

Es ist mehr als eine Geste – es ist ein Ausdruck von Vertrauen, Fürsorge und generationsübergreifender Verbundenheit. Die Stoffe, mit denen getragen wird, sind nicht nur funktional – sie sind Mode, Geschichte und Symbol zugleich.

Viele dieser Tücher – oft farbenfroh, handbedruckt oder gewebt – sind Teil einer reichen afrikanischen Stoffkultur, in der Muster Bedeutung haben und Stoffe oft über Jahrzehnte weitergegeben werden.

Sie erzählen Geschichten von Herkunft, Weiblichkeit, Status und Gemeinschaft – und sind zugleich Ausdruck von Stil und kultureller Identität.

Mit dieser Kunstform würdigen wir beides: das intime Ritual des Tragens und die Schönheit afrikanischer Mode.

Aus deinem persönlichen Stoff entsteht ein Kunstwerk, das diese Verbindung sichtbar macht – zwischen Mutter und Kind, zwischen Funktion und Schönheit, zwischen Vergangenheit und Zukunft.